Im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung wurden
zahlreiche Hennersdorferinnen und Hennersdorfer für
ihre Tätigkeiten in Hennersdorf durch die Gemeinde
geehrt. Sowohl ausgeschiedene Mitglieder des Gemeinderates,
des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr und verdiente
Bürger wurden ausgezeichnet.
3 Ehrenringe für herausragende
Persönlichkeiten
Seit 1955 wurden bisher nur 11 Ehrenringe der Gemeinde
Hennersdorf an herausragende Persönlichkeiten
überreicht. Nun wurden drei weitere Ringe
übergeben.
Die Bürgermeister außer Dienst Ferdinand
Hausenberger und Kurt Kremzar erhielten für ihre
großen Leistungen um die Gemeinde Hennersdorf den
Ehrenring der Gemeinde Hennersdorf durch Bürgermeister
Thaddäus Heindl überreicht.
Weiters wurde Herr Johann Stoik für sein Lebenswerk
in vielen Hennersdorfer Institutionen mit dem Ehrenring
ausgezeichnet.
Ich danke allen, die heute eine Ehrung seitens der
Gemeinde Hennersdorf erhalten haben, für ihre
langjährige und intensive Arbeit für unsern Ort.
Sei es im Gemeinderat, in Vereinen oder im Kommando der
Feuerwehr. Es ist nicht selbstverständlich, dass man
seine Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit stellt, aber
es ist umso wichtiger, denn ohne das Engagement vieler
Freiwilliger, würde unsere Gesellschaft nicht
funktionieren. Mein besonderer Dank gilt meinen beiden
Amtsvorgängern Kurt Kremzar und Ferdinand Hausenberger
für ihre Leistungen als Bürgermeister, und Herrn
Johann Stoik für seine jahrzehntelange Arbeit für
Hennersdorf", so Bürgermeister Thaddäus Heindl in
seiner Ansprache.
Als Ehrengast durfte LAbg. Martin Schuster in Vertretung
von LH Johanna Mikl-Leitner begrüßt werden, der
in seiner Ansprache die großen Verdienste des
Ehrenamtes hervorhob und allen geehrten
Persönlichkeiten nochmals gratulierte.
Musikalisch wurde der Festakt durch Ulrich Ramharter
umrahmt.
|