 
ADVENTWANDERPFAD
2000
8.-12. Dezember
  
8.12. Familie Wiesmayer
Hauptstraße
33 
   
      |  Wieder einen
         Besucherrekord mit etwas über 300 Gästen konnte
         die Familie Wiesmayer im schönen Gutshof
         begrüssen.
 | Das 8.
         Adventfenster war der Heiligen Katharina geweiht, u.a.
         deswegen, weil das erste Enkerl der Familie auch Katharina
         getauft wurde. 
   | 
   
      |  Herr und Frau Wiesmayer inspizieren die
         Musikanten.
 |  Die drei jungen Nachwuchskünstler hatten sich selbst
         für einen Vortrag angetragen und wurden stürmisch
         applaudiert.
 | 
   
      |  Die Tochter begrüßt die Anwesenden im Namen der
         "Adventwanderinnen", einer interessanten neuen
         Wortschöpfung für die vier Organisatorinnen.
 | Ein Teil der festlich
         geschmückten Fassade des schönen alten Gutshofes
         der Familie
 
 
 | 
   
      |  |  | 
  
9.12. Familie Ferdinand
Hausenberger
Bachgasse 7
   
      |  Neugierig stehen die etwa
         200 Interessenten vor dem noch verhängten
         Fenster.
 |  Herr und Frau
         Hausenberger erfreuen sich der erwartungsvollen Blicke. Nach
         der kürzesten aller bisherigen Adventfenster-Vorreden
         dürfen die Kinder den Vorhang vom Fenster
         ziehen-
 | 
   
      | 
 |   "Wir haben dieses
         Fenster unseren Hoffnungsträgern für die Zukunft
         gewidmet: Unseren Kindern! Wir zeigen eine Welt der Fantasie
         und Harmonie!"Große Worte? Nein, als der Vorhang fiel stimmten alle
         Anwesenden zu, daß das Konzept und die liebevolle
         Ausgestaltung des Doppelfensters eigenständig, kreativ
         und fantasievoll war - und vor allem wunderschön!
 Ein vorweihnachtlicher Bummel zu dem Anwesen (hinter der
         Feuerwehr) wird nicht nur den Kleinen Freude bereiten:
 Gratulation den liebevollen
         Fenstergestaltern!
 | 
 
10.12. Iberer's
Spargelhof
Bachgasse
17
Etwa 200-250 Besucher
faßte der große Innenhof der Familie Iberer, die
Gäste wurden u.a. mit einer köstlichen Spargelsuppe gelabt.
   
      |  Ein Adventfenster mit
         Adventkalender
 |  Herr Iberer
         begrüßte und las eine Weihnachtsgeschichte, Uli
         Ramharter zauberte klare Töne und
         Stimmung.
 | 
   
      |  Interessierter Besuch aus
         der Nachbargemeinde Achau, Bürgermeister Kraft mit
         Gattin und Kind
 | 
 Die köstliche
         Spargelsuppe mit Brot fand wieder viel Anklang bei den
         Besuchern. | 
 
   
      |  Frau Iberer - zweite von
         Rechts - war sichtlich zufrieden.
 | 

11.12. Firma Peter Giegl,
Jalousien
Hauptstraße 8
   
      |  Frau Giegl hält ihre
         Begrüssungsrede und hofft, daß alle "Oh
         Tannenbaum" singen werden, was leider nur einige Kinder
         taten.
 |  Das liebevoll gemachte
         Fenster begeisterte alle, ein Detailbild sehen Sie darunter.
         Das Lebkuchenhaus wurde "selbst gebacken" und ist nicht
         gekauft.
 | 
   
      | Ein Weihnachtsmann
         verteilte Zuckerln, ständig wurde für Nachschub
         gesorgt: Gulasch, Würsteln, selbstgemachte
         Bäckereien, Glühwein,
         Jagatee... |  Ein gelungener und netter
         Einstand der neuen Adventfenster-Teilnehmer
         Giegl.
 | 
 
 
Rückschau
Advent 98 hier
 Rückschau
Advent 99 hier
Rückschau
Advent 99 hier

 DIE WOCHE ANKLICKEN, DIE SIE SEHEN WOLLEN 
   