| 
   ÖBB-Informationsabend 28.1.2016 im 9er-Haus Hier gibt es das AKTUELLE VIDEO unseres Bahnhofs! Mit 2 Liften bzw. auch Stiegen können die 3 Perrons
         am neuen Bahnhof erreicht werden, darunter befinden sich die
         neuen Bushaltestellen für bequemes Umsteigen. Kritisiert wurde von vielen Anwesenden die Hochlage, da
         sie das Ortsbild von Hennersdorf entscheidend verändern
         wird. Die von der Gemeinde gewünschte Tieflage (die
         Bahn fährt unter der Erde, die Hauptstrasse
         darüber) scheiterte am Petersbach, der eine Absenkung
         der Bahntrasse verhinderte. Eine Unterführung der
         Strasse unter die Bahn scheiterte an den damit verhinderten
         Zufahrten zum Wohnpark. So blieb die Hochlage als einzige
         Möglichkeit. Unter dem Bahnhof befindet sich auch eine große
         Park- and Ride-Anlage, wo Pendler ihre Autos abstellen
         können. Für fast 2,5 Jahre werden alle
         Hennersdorfer mit fallweisen Bahnhof- und Strassensperren
         rechnen müssen, die angrenzenden Bewohner des Wohnparks
         mit Baulärm. Winter 2018 spätestens sollen alle
         Arbeiten abgeschlossen sein. 
 Die ÖBB-Mitarbeiter waren stets bemüht alle
         Anfragen zu beantworten, im etwas überheizten Raum
         konnte man aber seinen Durst mit Mineral und Säften
         stillen Projektleiter Peter Ullrich (li) mit dem Ombusmann Franz
         Blachinger, an den sich Anrainer mit Beschwerden wenden
         können Natürlich waren neben den Bürgern auch
         zahlreiche Vertreter der Gemeinde anwesend, von der VP u.a.
         Bgm. Ferdinand Hausenberger, Vzbm Teddy Heindl, Karl Farkas
         und Willi Angerer (Bild) SP-Obmann Gerhard Seban und SP-GR Robert Eichinger im
         Gespräch mit Evi Weber von den Grünen Interessiert, skeptisch, erwartungsvoll, die Bilder an
         der Wand und das Video (demnächst auch hier zu sehen)
         lassen niemanden kalt Große Schautafeln, grafisch gut erklärt oder
         auf Wunsch von den ÖBB-Mitarbeitern erläutert,
         faszinieren die Besucher Vor dem Bahnhof eine begrünte "Kiss'n'Go"-(Bussi und
         Verabschieden)-Zone, daneben die Zufahrt in die
         Park'n'Ride-Zone unter dem Bahnhof Die besonders betroffenen Wohnparkbewohner - einige mit
         Parkplätzen direkt an der Baustelle - haben mit Herrn
         Srb einen eigenen Ombudsmann, der bereits eifrig mit dem
         Bahn-Ombudsmann diskutiert. 
 1999: Pläne zum (damals viel zu groß geplanten) Terminal 1999: Bahnhofs-Demo gegen das Terminal in Hennersdorf 2007: 1. Ö BB-Informationsveranstaltung April 07 2008: 2. ÖBB-Informationsveranstaltung Dez. 08 2009: 3. ÖBB-Informationsveranstaltung März 09 Die Geschichte des Neuausbaus Pottendorfer Linie (illustriert!) | 
 
 
   Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet | |||||||||||||||||||||||||||||||
| HenWeb A-2332 Hennersdorf, Hauptstrasse 29 Email: webmaster@hennersdorf.at | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||
|   | ||||||||||||||||||||||||||||||||
 



 
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
         













