|   Gleich am Torbogen des Einganges war eine begabte
         Künstlerin mit der Herstellung netten Schmucks
         beschäftigt |   Am Ende des Hofs wurden in einem kleinen Schuppen
         schönes Handwerk für das Haus gezeigt | 
   
      |   Mohn aus Hennersdorf zu Torten, Schnecken, Mohnöl
         und köstlichen Mohnnudeln verarbeitet |   Wild aus einem Hennersdorfer Gehege als Gulasch,
         Leberkäse, Käsekrainer oder Grill | 
   
      |   Rudi Wiesmayer brachte Sturm und Wein |   Hannes Wiesmayer und Freundin Lydia sorgten für's
         Essen | 
   
      |   Sabine Wiesmayer und Mutter starten die
         Modeschau |   Zuerst kamen die Dirndln mit Dirndln | 
   
      |   Die Ablöse wartet schon auf ihren
         Auftritt |   Die Models präsentierten sich im ganzen
         Hof | 
   
      |   Stets kommentiert von Sabine |   Die "Models" aus Hennersdorf haben ihren
         Spass | 
   
      |   Zuletzt zeigte man verschiedene Pelze |   Den Zusehern gefiel's | 
   
      |   Auch die Seniorinnen waren eine fröhliche
         Runde |   Die Kinder genossen den Auslauf im großen
         Hof | 
   
      |   Bgm. Kremzar freut sich über den lebhaften Nachwuchs
         im Ort |   Die präsentierten und andere Modelle waren zu
         Sonderkonditionen käuflich | 
   
      |   Einige genossen das Fest im Landladen |   Trotz kühlem Wetter war die Laune gut | 
   
      |   Im großen Stadel bauen die Musiker auf, denn abends
         gibt es Musik und Tanzmöglichkeit |   Zuerst sind es aber die Kinder, die den Stadel entdecken,
         dann füllt sich der Raum mit dem vor der Kälte
         flüchtenden Gästen | 
   
      |  |  |